Freunde des Altonaer Museums e.V.

, Hansen Mareike

Ein spannendes Jahr steht bevor – Unser Programm 2025

 

Das Jahr 2024 war ereignisreich, und auch 2025 hält wieder viele spannende Veranstaltungen für uns bereit. Ob Führungen, Schiffsausflüge oder kreative Workshops – unser Programm ist vielfältig und voller Highlights!

Exklusive Führungen

🔹 Kuratorinnenführung – Altona & Theresienstadt
Am 28. Februar haben Mitglieder des Freundeskreises die Möglichkeit, an einer exklusiven Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Altona – Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmid" teilzunehmen.

🔹 Stadtteilführung St. Georg
Im Mai erkunden wir gemeinsam den faszinierenden Stadtteil St. Georg. Ein Viertel voller Gegensätze – oft kontrovers diskutiert, aber genauso geliebt. Wir entdecken besondere Orte, darunter das historische Hotel Reichshof, und tauchen in die bewegte Geschichte des Quartiers ein.

🔹 Besuch im DESY
Im November wird es physikalisch: Wir besuchen das renommierte DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron). Manche nennen es das deutsche CERN – ob das stimmt, finden wir bei einer spannenden Führung heraus!

Mitmachen statt nur Zuschauen

🔹 Streetart erleben & selbst gestalten
Im April begeben wir uns auf eine Streetart-Führung und tauchen in diese kreative Kunstform ein. Doch damit nicht genug: In einem anschließenden Workshop können wir uns selbst als Streetart-Künstler*innen versuchen.

🔹 Kreativität beim Siebdruck
Auch im September und Oktober wird es bunt! Wer Lust auf ein kreatives Abenteuer hat, kann sich in einem Siebdruck-Workshop ausprobieren und eigene Kunstwerke gestalten.

Eine besondere Schiffsfahrt

Hamburger*innen lieben ihre Fähren – und unsere letzte Barkassenfahrt war ein voller Erfolg! Deshalb stechen wir auch 2025 wieder in Fluss. Dieses Mal führt uns die Tour auf der Bille bis nach Bergedorf. Das sollte man nicht verpassen!

Weitere Infos & Anmeldung

Alle Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite, sobald sie verfügbar sind.
Anmeldung: Bitte per Mail bei Sylvia Jodat. Sollte eine Veranstaltung ausgebucht sein, gibt es die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Jahr mit Ihnen!