Der Mai ist randvoll mit Kultur!
Der Mai ist randvoll mit Kultur!
Im Freundeskreis und in der Stiftung der Historischen Museen ist im Mai richtig was los – und kulturell kommen wir alle auf unsere Kosten.
Den Auftakt macht am 6. Mai die Eröffnung der World Press Photo Ausstellung im Altonaer Museum. Der renommierte Wettbewerb zeigt bewegende Fotografien, Reportagen und Langzeitprojekte, die sich mit den drängenden Themen unserer Zeit auseinandersetzen. Zur Eröffnung sprechen unter anderem Prof. Dr. Dauschek, Jürgen Schaefer (Chefredakteur der GEO) sowie Jana Schiedek, Staatsrätin der Behörde für Kultur und Medien. Ein Abend voller spannender Eindrücke erwartet euch!
📍 Ort: Altonaer Museum
🕖 Beginn: 19 Uhr
📅 Ausstellungslaufzeit: bis 2. Juni
Am 10. Mai geht es exklusiv für unsere Mitglieder auf einen Stadtteilrundgang durch St. Georg. Klar, den Hansaplatz kennen viele – aber was verbirgt sich hinter dem historischen Hotel Reichshof, den Seitenstraßen und der bewegten Geschichte dieses Viertels? Wir tauchen ein in das Herz eines Stadtteils
Alle Details findet ihr wie gewohnt in der Einladung.
Weiter geht’s am 18. Mai mit einer besonderen Ausstellungseröffnung im Jenisch Park: Parkomania erzählt die lebendige Geschichte eines Parks, der 1785 in einer Zeit entworfen wurde, in der in Europa ein regelrechter Wettstreit um die schönsten Gartenanlagen entbrannte. Die Ausstellung beleuchtet seine Entwicklung vom landschaftlichen Juwel über die NS-Zeit bis zur heutigen Rolle als grüne Oase für alle.
📍 Ort: Jenisch Haus
🕒 Beginn: 15 Uhr
📅 Laufzeit: bis 6. September 2026
Am 21. Mai laden Kunst & Quer gemeinsam mit dem Freundeskreis des Altonaer Museums zum Impulstag „Ist das für alle?“ ein. Thema ist die Inklusion im Museum – ein bedeutendes, oft noch unterbeleuchtetes Feld, das wir gemeinsam diskutieren wollen.
🕙 Uhrzeit: 10 bis ca. 17 Uhr
📎 Das vollständige Programm findet ihr hier.