Freunde des Altonaer Museums e.V.

 Rundgänge

Aktuelle Rundgänge
(weitere Infos unten)

12. April 2025: Streetart Führung und Workshop

10. Mai 2025: Stadtteilrundgang St. Georg

07. Juni 2025: Barkassenfahrt Bille-Tour

Vergangene Rundgänge

Eine Übersicht und Berichte vergangener Rundgänge und Führungen finden Sie hier.


Allgemeines

Teilnahmegebühr

Richtet sich nach Umfang des Rundgangs. Bitte entnehmen Sie die Gebühren den Rundgangsinformationen

Teilnehmerzahl

Max. 20 Personen

Anmeldung

Verbindliche Voranmeldung unter freunde@am.shmh.de

oder per Post an
Freunde des Altonaer Museums
Museumstr. 23
22765 Hamburg

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ausschließlich schriftliche Anmeldungen berücksichtigt werden können.

Sie können sich für einzelne oder alle Rundgänge verbindlich anmelden. Bitte geben Sie jeweils die Rundgangnummer bei Ihrer Anmeldung an. Sie sind verbindlich angemeldet, wenn Ihre Teilnahme bestätigt wird. 

Barrierefreiheit

Die Rundgänge sind nicht barrierefrei.
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erbeten.

 

 

 

 

Stencil-Workshop im Gäneviertel

 

Sie wollten schon immer wissen, wie es ist, ein Graffiti zu sprayen? Nun, auf eine Hauswand lassen wir Sie nicht gleich los, aber nachdem wir einen kurzen Rundgang durch das Gängeviertel gemacht haben, besuchen wir einen Stencil-Workshop. Hier werden Sie ihre eigenes Stencil herstellen und auf eine Leinwand oder anderen Hintergrund sprayen können. Das Kunstwerk können Sie natürlich mich nach Hause nehmen.

Auf diesem Flyer finden Sie alle Infos auf einem Blick.

Wann: 12. April 2025, 11:00
Kosten: 44 € pro Person

Anmeldung bis 14. März per Mail bei Sylvia Jodat.


Zu Besuch in St. Georg

Wir besuchen St. Georg und das Hotel Reichshof.

Wann: 10. Mai 2025, 11:00
Kosten: 28 € pro Person

Anmeldung per Mail bei Sylvia Jodat.


Bille-Tour

Die dreistündige Billefahrt führt von Hammerbrook nach Bergedorf und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Hamburgs weniger bekannte Wasserwege sowie die "grüne Lunge" der Stadt zu entdecken. Entlang der Strecke erleben Sie einen faszinierenden Kontrast zwischen urbaner Industrie, privaten Ufergrundstücken, idyllischen Schrebergärten und ausgedehnten Grünflächen.

Auf diesem Flyer finden Sie alle Infos auf einem Blick.

Wann: 07. Juni 2025, 13:00
Kosten: 42 € pro Person

Anmeldung bis 29. März per Mail bei Sylvia Jodat.